Akkreditierung als Validierungs- und Verifizierungsstelle für Treibhausgase

Die DIN ISO/IEC 17029 regelt die Akkreditierung und Zugangsberechtigung unabhängiger Stellen zur Validierung und Verifizierung und im Zusammenspiel mit der ISO 14065 von Treibhausgasen und Emissionsdaten im Kontext der Nachhaltigkeit. Diese Norm unterscheidet sich wesentlich von bisherigen Verfahren, da sie nicht nur bestehende Fakten verifiziert, sondern auch zukünftige Planungen validiert.
Nachhaltigkeit glaubwürdig kommunizieren: Wie unabhängige Verifizierung und die ISO/IEC 17029 Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken
Wenn Ihr Unternehmen Nachhaltigkeit beansprucht, ist es entscheidend, dies auch nachweisen zu können. Andernfalls besteht das Risiko, dass Kunden, Investoren und Geschäftspartner Ihnen nicht vertrauen oder sogar misstrauen. Nicht weniger bedeutend wird in Zukunft auch eine externe Überprüfung von Umweltaussagen zur Norm werden, neben den zunehmend strengen Produkt-Compliance-Anforderungen.
Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass Ihre Aussagen und Berichte von einer unabhängigen, unparteiischen und fachlich kompetenten Stelle validiert oder verifiziert werden. Dadurch gewinnen Sie nicht nur Sicherheit, sondern erlangen auch einen Wettbewerbsvorteil. Die neue internationale Norm
ISO/IEC 17029:2019 bietet Ihnen eine verlässliche Grundlage dafür. Sie legt klare Anforderungen an Validierungs- und Verifizierungsstellen fest und schafft so eine einheitliche Grundlage für die Konformitätsbewertung von Aussagen und Berichten jeglicher Art.
Wir sind stolz darauf, dass wir nach DIN EN ISO/IEC 17029:2020 akkreditiert sind und Ihnen somit höchste Qualität und Glaubwürdigkeit garantieren können. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Glaubwürdigkeit zu stärken? Kontaktieren Sie uns gerne – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unsere Akkreditierung erlaubt es uns, Unternehmen und Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Überprüfung der Treibhausgasemissionen auf Unternehmens-, Projekt- und Produktebene ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft.

Dr. Rolf Krökel, Geschäftsführer DEKRA Certification GmbH